AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der in der Webapplikation angegebener Tierarzt/In (kurz als TA bezeichnet) betreibt dieses Internetportal, über das Waren bestellt werden können (nachfolgend Webshop). Für Bestellungen bzw. Verträge, die über diesen Webshop vorgenommen bzw. abgeschlossen werden, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden von TA nicht anerkannt, es sei denn Abweichendes wird schriftlich vereinbart.
Das Angebot eines Web-Shops beinhaltet nicht die Verpflichtung von TA eine Hauszustellung anzubieten. Wird diese im Rahmen des Bestellvorganges nicht angeboten, gilt die Selbstabholung der bestellten Waren durch den Kunden an der im Web-Shop angegebenen Adresse. Der Kunde hat vor Abschluss des Bestellvorganges zu prüfen, ob er eine Selbstabholung vornehmen kann.
1. Kauf- und Lieferbedingungen
(1) Bestellungen über den Webshop werden ausschließlich von geschäftsfähigen Kunden mit Wohnsitz im Gebiet der Republik Österreich entgegengenommen.
(2) Die Warenangebote im Webshop sind freibleibend. Mit Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ am Ende des Bestellvorgangs übermittelt der Kunde dem Tierarzt (TA) ein Angebot.
Selbstabholung
(3) Eine Annahme des Angebotes bzw. ein Vertrag über die Ausfolgung der bestellten Produkte kommt nur bei persönlicher Anwesenheit des Kunden in der Praxis des Tierarztes zustande, wobei es TA freisteht, das Angebot des Kunden anzunehmen oder nicht. Der Kunde nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass die dargestellten Produkte von Tierärzten als Teil einer Therapie eingesetzt werden und bei Bestellungen von TA geprüft wird, ob das Produkt therapeutisch einzusetzen ist. Ist dies nicht der Fall, kommt der Vertrag nicht zustande.
Hauszustellung
(3.1) ) Die Warenangebote im Webshop sind freibleibend. Mit Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ am Ende des Bestellvorgangs gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. TA bestätigt dem Kunden den Eingang der Bestellung per E-Mail.Ein Vertrag über die Lieferung der Waren kommt erst durch eine ausdrückliche Bestellannahme durch TA bzw. durch die Lieferung der Waren zustande.
(4) Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
2. Gesetzliches Rücktrittsrecht
(1) Rücktrittsrecht
Der Kunde kann ohne Angabe von Gründen von seiner Vertragserklärung bzw. dem geschlossenen Vertrag binnen einer Frist von zwei Wochen zurücktreten, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Die Frist beginnt mit dem Absenden der Bestellung durch den Kunden. Der Widerruf kann schriftlich (z.B. Brief, E-Mail) oder bei Hauszustellung durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt es, wenn die Rücktrittserklärung bzw. die Ware innerhalb der Frist abgesendet wird. Rücktrittserklärung bzw. rückgesendete Waren sind an die im Internetportal (in der die Bestellung stattgefunden hat) angegebene Adresse des TA zu richten.
(2) Rücktrittsfolgen
Im Falle eines wirksamen Rücktritts sind die beiderseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung an TA ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er TA insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie dem Kunden etwa in den Räumlichkeiten bei TA möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Kunden zurückzusenden. Der Kunde trägt die Rücksendekosten bzw.die Kosten für die Rückgabe in den Räumlichkeiten von TA. Sämtliche aus dem Rücktritt resultierende Verpflichtungen sind beiderseits innerhalb von 30 Tagen zu erfüllen. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache, für TA mit deren Empfang.
3. Preise und Versandkosten
Sämtliche im Webshop angegebenen Preise sind Endpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer. Bei Selbstabholung des Kunden bei TA werden keine Versandkosten in Rechnung gestellt. Bei einem Angebot der Lieferung nach Hause gilt: Die Versandkosten werden von Zeit zu Zeit angepasst und sind abhängig von den bestellten Produkten und der Zahlungsart. Sie werden dem Kunden vor Abgabe einer verbindlichen Bestellung im Einzelnen mitgeteilt.
4. Selbstabholung / Lieferung (nur im Falle des Angebotes einer Hauszustellung)
Bei Selbstabholung hat der Kunde die Ware innerhalb von vier Wochen ab Bereitstellung durch TA abzuholen. Wird die Ware innerhalb von vier Wochen ab Bereitstellung nicht abgeholt, ist TA nicht verpflichtet die Ware weiterhin auf Lager zu halten. Bei Waren mit kürzerer Haltbarkeit kann TA die Frist entsprechend verkürzen. Aus diesem Umstand ist kein Rücktrittsrecht vom Kauf oder Widerrufsrecht durch den Kunden abzuleiten. TA wird in diesem Fall dafür sorgen, dass der Kunde innerhalb einer angemessenen, vereinbarten Frist die Ware neuerlich abholen kann.
Lieferungen erfolgen nur innerhalb der Republik Österreich. TA ist zu Teillieferungen berechtigt. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die von dem Kunden angegebene Versandadresse. TA ist berechtigt, Dritte mit der Lieferung zu beauftragen.
Waren, die TA nicht vorrätig hat, werden von TA erst nach Begleichung des geforderten Zahlungsbetrages durch den Kunden bereitgestellt.
5. Zahlung
(1) Der Kaufpreis ist spätestens bei Übergabe bzw. Lieferung der Ware netto ohne Abzug fällig. Dies gilt auch für Teillieferungen, bei denen der Kaufpreis für die jeweils gelieferten Teilmengen zu bezahlen ist.
(2) Grundsätzlich bietet TA nur die Zahlung gegen Vorauskasse an.
Beim evtl. Angebot weiterer Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarten, Rechnung etc. kommen folgende Bestimmungen zur Anwendung: Diese können nur Kunden mit Wohnsitz in Österreich vornehmen. Bei Bankeinzug wird der Rechnungsbetrag in Euro innerhalb von 7 Tagen nach dem Versand der bestellten Waren dem angegebenen Konto belastet. Bei offener Rechnung wird ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab Erhalt der Ware eingeräumt.
(3) Beim Kauf auf Rechnung prüft und bewertet TA die Angaben des Kunden gem. Punkt 11 (5).
(4) TA fordert seine Kunden auf, keinesfalls Kreditkartendaten mit eigenen Mails zu senden, sondern Kreditkartendaten ausschließlich in dafür vorgesehenen sicheren Seiten des Webshop einzutragen.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller jeweiligen Rechnungsposten bleibt die gelieferte Ware Eigentum von TA.
7. Verzug, Aufrechnung, Zurückbehaltung
Bei Zahlungsverzug werden dem Kunden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.
8. Gewährleistungsausschlüsse
Sollten übergebene oder gelieferte Artikel offensichtlich Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so wird ersucht solche Fehler TA gegenüber umgehend zu reklamieren.
9. Disclaimer / Haftung für Links
Das Angebot im Webshop enthält Links zu externen Internet-Seiten, auf deren Inhalte TA keinen Einfluss hat. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist daher der jeweilige Anbieter verantwortlich. Sollten auf verlinkten Seiten Rechtsverletzungen bekannt werden, ersucht TA die Nutzer des Webshop um Mithilfe, um gegebenenfalls den Link entfernen zu können.
10. Gewerbliche Schutzrechte
(1) Die gewerblichen Schutzrechte für die eigenen Inhalte (z.B. Grafiken, Sounds, Texte, Datenbanken) liegen bei TA, bei Dritten oder von TA beauftragten Dritten. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Inhalte in anderen (auch elektronischen oder gedruckten) Publikationen oder eine Verwendung ist ohne ausdrückliche Zustimmung von TA oder Dritten nicht gestattet.
(2) Die Veröffentlichungen im Webshop unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Verfassers. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht aber für den kommerziellen Gebrauch gestattet.
11. Datenschutz und Datensicherheit
(1) Die vom Kunden bei Abgabe der Bestellung angegebenen Daten werden übertragen und elektronisch gespeichert. Die Mitarbeiter von TA werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Der Kunde stimmt mit der Registrierung zu, per E-Mail (Newsletter) über Neuigkeiten informiert zu werden.
(2) Die vom Kunden hinterlegten Daten werden ohne dessen ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von Daten durch TA an mit der technischen Abwicklung der Bestellung bzw. der Durchführung von Warenlieferungen bzw. Versenden von Newslettern beauftragte Dritte.
(3) Bei jeder Anforderung einer Datei im Webshop werden Zugriffsdaten gespeichert. Die vorstehend gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, erfolgt nicht.
(4) Beim Aufrufen von Dateien auf der Website werden auf dem Computer des Kunden Daten in sog. Cookies gespeichert. Dies macht die Bedienung der Website für den Kunden schneller und komfortabler. Sollte der Kunde auf seinem Computer keine Cookies erlauben, kann dadurch die Benutzerfreundlichkeit eingeschränkt werden.
(5) Im Rahmen der gesetzlich zulässigen und unter Berücksichtigung der jeweiligen schutzwürdigen Interessen findet gegebenenfalls zur Bonitäts- und Kreditprüfung ein Datenaustausch mit entsprechenden Anbietern statt. Die Daten werden dabei streng vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben behandelt.
12. Schlussbestimmungen
(1) Der Kunde kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von TA auf einen Dritten übertragen.
(2) Für alle Ansprüche aus diesem Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.